Die Medizintechnik gilt als eine der wichtigsten Innovations- und Wirtschaftsmotoren
im Freistaat Bayern. Somit übernimmt Bayern mit der unternehmerischen Kompetenz
von über 1.000 innovativen, zumeist mittelständischen Firmen und deren rund 80.000
hoch qualifizierten Beschäftigten in der Medizintechnik eine Führungsrolle in Deutschland
und Europa.
Der Standort mit hochkarätiger medizinisch-klinischer Infrastruktur kombiniert in
einmaliger Weise "harte" Standortfaktoren wie hohes Leistungsspektrum in der Patientenversorgung
mit "weichen" Standortfaktoren: rund 400 zugelassene Akutkrankenhäuser, 58.000 Ärzte,
11.000 Zahnärzte, 285 Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, 62 ausgezeichnete
Heilbäder und Kurorte.